Spektrum Akademischer (5 kníh )
-
Sigrid Schubert Didaktik der Informatik DE
Wer Informatik unterrichten will, muss nicht nur das Fach beherrschen, sondern seine Kenntnisse und Freude am Fach auch Schülerinnen und Schülern vermitteln können. Dieses Buch hilft Ihnen dabei. Es bietet eine ausgewogene und praxisorientierte Gesamtdarstellung der Didaktik der Informatik. Nach der Klärung von Grundbegriffen der Informatik und ihrer Didaktik stellen die Autoren das verwendete Grundmodell für Ziele,…
-
Eckehart J. Jäger Rothmaler 5: Exkursionsflora von Deutschland DE
Der 5. Band des Rothmaler ermöglicht die Bestimmung der in Deutschland im Freien kultivierten krautigen Zier- und Nutzpflanzen, auch der selteneren Arten. Für die etwa 3500 Arten findet man darin - korrekte wissenschaftliche Namen, oft auch wichtige Synonyme - Angabe der Blütemonate, der Wuchshöhe, der Wuchsform und der Häufigkeit im Gebiet - Hinweise auf die Verwendung im Gartenbau und in der Landwirtschaft -…
-
Werner Krause Süßwasserflora von Mitteleuropa DE
Detaillierte Ultrastrukturstudien sind über den Bau der Chloroplasten und der begeißelten Zellen und über die Zusammenhänge zwischen dem Geißelapparat, dem Zytoskelett und den Vorgängen bei der Zellteilung der grünen Algen durchgeführt worden. Sie weisen auf enge Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Characeae, d.h. der Familie der Armleuchteralgen sensu stricto, einerseits und ihnen recht unähnlichen einfacher…
-
Jost Casper Süßwasserflora von Mitteleuropa (Teil 1) DE
Erster Teil des Bandes „Pteridophyta (farnartige Pflanzen) und Anthophyta (Blütenpflanzen)“ aus der Reihe „Süßwasserflora von Mitteleuropa“. Dieser Band enthält die zur Artbestimmung erforderlichen Schlüssel von 26 Pflanzenfamilien, deren Vertreter ganz oder teilweise im Wasser leben, darunter die Bärlapp-, Rohrkolben-, Wasserähren-, Riedgras-, Aronstab-, Wasserlinsen-, Narzissen-, Binsengewächse sowie die Süßgräser…
-
Jost Casper Süßwasserflora von Mitteleuropa (Teil 2) DE
Zweiter Teil des Bandes „Pteridophyta (farnartige Pflanzen) und Anthophyta (Blütenpflanzen) aus der Reihe „Süßwasserflora von Mitteleuropa. Dieser Band enthält die zur Artbestimmung erforderlichen Schlüssel von 27 Pflanzenfamilien, deren Vertreter ganz oder teilweise im Wasser leben, darunter die Brennnessel-, Knöterich-, Nelken-, Hahnenfuß-, Kreuzblüten-, Dolden-, Lippenblüten- und Wegerichgewächse.